Wanderkarte · Genuss-Orte · Aktivitäten und Veranstaltungen · Fleiner Bürgerbus · Picknickkorb buchen
Am Sonntag, 29. Mai startet zum zweiten Mal der Wandertag Wein & Wiese für Groß und Klein. Am und um den Fleiner Rundwanderweg des Heimatvereins präsentiert sich Flein von
seinen schönsten Seiten. Über 960.000 Rebstöcke prägen die Landschaft rund um Flein – umrahmt von Wiesen, Wald und Feldern.
Entdecken Sie auf und abseits der Strecke die wunderschöne Natur und genießen Sie herrliche Panoramablicke.
Freuen Sie sich auf viele Genuss-Orte, nette Begegnungen und ein buntes Rahmenprogramm.
Die Strecke ist beschildert.
Entlang der Wanderstrecke laden 10 Genuss-Orte unserer Fleiner Gastronomen, Weingärtner und Vereine zum Verweilen ein. Freuen Sie sich auf spritzige Weine, leckere Speisen und allerhand Gutes für Leib und Seele. Natürlich kann jede Lokalität auch unabhängig des Wanderverlaufes besucht werden.
Eselsberg Aussichtspunkt
Bewirtung: Flein Handball
➔ Sekt und Apérol-Spritz,
Leberkäsweckle von der Metzgerei Häberle
Landgasthof s‘Krügle
Kieslesgrund 1
➔ Maultaschen mit Kartoffelsalat
Erdbeeren mit Vanilleeis,
Kaffee und Kuchen
Chalet »Roter Mönch«
Schutzhütte
Bewirtung: Fleiner Jäger
➔ hausgemachte Wildbratwurst und Weine
Weingut Martin Albrecht
Erlachstraße 92
➔ Weine aus eigener Herstellung, Bio-Apfelschorle, authentische italienische Küche, Bio-Softeis, Food-Truck
Weinausschankhütte
am Fleiner See
Bewirtung: Gewerbeverein
➔ Rote Wurst, Kuchenverkauf, Wein, Wasser, Säfte
Leberbrunnen mit WG Weinausschankwagen Bürgerstiftung Flein
➔ exklusive Weine, Fingerfood,
Gebäck von der Bäckerei Schützle
Karmeliterhäuschen
Bewirtung: Heimatverein
➔ Sekt mit frischen Erdbeeren
Weinkeller Flein-Talheim
Römerstraße 14
➔ Weißwurst-Frühstück, Kaffee und Kuchen durch die Landfrauen Talheim, Weine, Sprudel, sonstige Getränke
Weinstube Götz
und Landfrauen Flein
Erlachstraße 53
➔ hausgemachte Flammkuchen,
Spargelsalat, Burger, Kaffee und Kuchen durch die Landfrauen Flein,
Gin-Tasting by Hug
Gasthaus Linde
Kirchgasse 3
➔ Giggerle, Schnitzel u. Kartoffelsalat, Bauchbrot, Veggi-Puffer, Wurst- und Rindfleischsalat, Likörverkostung, Rumtasting (Gasthaus-Küche: 12-21 Uhr)
Waffel-Stand: 11-18 Uhr
An allen Stationen können Sie Gläser erhalten und zurückgeben. Nehmen Sie gerne auch ein Gläschen für unterwegs mit.
Fleiner Geschenkgutscheine jetzt einlösen!
Ihre Fleiner Geschenkgutscheine können Sie bei den teilnehmenden Gastronomen einlösen.
Modenschau by Lieblingsstückle
Erlebt Frühjahrs- und Sommertrends unter dem Motto „Knallfarben“! Mode von der Boutique Lieblingsstückle in Flein, moderiert durch Monika Römer-Emich, Styling Laura Victoria
➔ Weinstube Götz, ca. 15 Uhr
Der Leberbrunnen ein Ort zum Verweilen
Roland Gärtner erzählt, wie Flein fast zum Kurort geworden wäre
➔ am Leberbrunnen
Lernort-Natur-Anhänger
Entdecke das Leben in Wald und Flur – mit Quiz und Tannenzapfen werfen
➔ Chalet Roter Mönch
Bambelbank mit
blumig geschmücktem
riesen Holzbilderrahmen
Ein toller Platz für Fotos
von Lisbeth Florale Werkstatt
➔ Bambelbank am Ochsenberg
Flinataler Alphornbläser Wolfgang Meerwart
➔ Eselsberg, 11.30 / 15 / 17 Uhr
Schozachtaler
Jagdhornbläser
➔ Chalet Roter Mönch,
12 / 14 / 16 Uhr
Kiosk für Raumversuche und temporäres Sitzen
➔ Rathausplatz
Digitale Entdeckertour
Mach mit und entdecke dein
schönes Flein – beantworte Fragen und gewinne!
Gestartet wird an der großen Informationstafel vor dem Rathaus, hier ist bereits die erste Frage zu beantworten. Den Fragebogen findet ihr auf der Homepage des Heimatvereins oder über den QR-Code
hier oben auf dieser Seite.
Weiter geht`s, wenn ihr den QR-Code an der Rathaus-Tafel scannt. Über die dann startende Navigation (Google Maps oder eine andere Navi-App) kann das nächste Schild aufgesucht werden – insgesamt
sind es 14 Informationsschilder entlang der Wanderstrecke, an denen jeweils eine Frage zu beantworten ist. Am Jahresende werden unter den richtigen Lösungen die Gewinner ausgelost (Preise sind
Fleiner Gutscheine im Wert von 30, 20, 10 Euro).
Zum Fragebogen:
www.heimatverein-flein.de/entdeckertour
Live-Schnitzen von Holzskulpturen
mit der Kettensäge (Chainsaw Carving), Helmut Trölsch
➔ am Holzplatz beim Buchern (Weg zum Karmeliterhäuschen)
Zaubern lernen!
Workshop mit Zauberer Magic Oli Wonder, 45 Min. für 10 € inkl. Zaubertrick zum
mitnehmen (14 – 17 Uhr)
➔ Weinausschankhütte am See
Insektenhotel basteln
für Kinder
Verkauf: Teddybären mit Namen, Wanderbeutel und Emailletassen mit Flein-Motiv
➔ Gasthaus Linde, 11 – 18 Uhr
Leckerlies by Kölle Zoo
für Vierbeiner
➔ Weinausschankhütte
11 – 13 Uhr (so lange der Vorrat reicht)
Buche jetzt deinen Picknickkorb
mit leckerem Inhalt aus Flein!
Ein unvergesslicher Tag mit der Familie oder Freunden ist somit garantiert!
Frühbucherpreis 33,- Euro zzgl. Korbpfand,
Getränkehaus Armbruster, Tel. 07131 252809
am Veranstaltungstag 39,- Euro zzgl. Pfand
Der Fleiner Bürgerbus fährt von 11.30 bis ca. 17.00 Uhr stündlich:
Gegenüber MTB Tankstelle: 11.30 / 12.30 / 13.30 / 14.30 / 15.30 / 16.30 Uhr
Getränkehaus Armbruster: 11.31 / 12.31 / 13.31 / 14.31 / 15.31 / 16.31 Uhr
Rathaus: 11.33 / 12.33 / 13.33 / 14.33 / 15.33 / 16.33 Uhr
Mönchgraben (unterhalb s`Krügle): 11.37 / 12.37 / 13.37 / 14.37 / 15.37 / 16.37 Uhr
Chalet Roter Mönch: 11.41 / 12.41 / 13.41 / 14.41 / 15.41 / 16.41 Uhr
Weingut Martin Albrecht: 11.47 / 12.47 / 13.47 / 14.47 / 15.47 / 16.47 Uhr
Leberbrunnen: 11.51 / 12.51 / 13.51 / 14.51 / 15.51 / 16.51 Uhr
Weinausschankhütte am See: 11.56 / 12.56 / 13.56 / 14.56 / 15.56 / 16.56 Uhr
Schauweinberg: 11.59 / 12.59 / 13.59 / 14.59 / 15.59 / 16.59 Uhr
Weinstube Götz: 12.01 / 13.01 / 14.01 / 15.01 / 16.01 / 17.01 Uhr
Karmeliterhäuschen (unterhalb): 12.04 / 13.04 / 14.04 / 15.04 / 16.04 / 17.04 Uhr
Weinkeller Flein-Talheim: 12.06 / 13.06 / 14.06 / 15.06 / 16.06 / 17.06 Uhr
Sommerhöhe (Kastell Immobilien): 12.09 / 13.09 / 14.09 / 15.09 / 16.09 / 17.09 Uhr
Sommerhöhe (Heilbronner Straße): 12.12 / 13.12 / 14.12/ 15.12 / 16.12 / 17.12 Uhr Ende
Tel. 0174 2018539 – Thomas Schrader, Gewerbeverein
Tel. 0171 8781801 – Martin Göttle, Weinkeller Flein-Talheim
Wein&Wiese 2022
Eine Initiative des Gewerbevereins Flein und seiner Mitglieder
Unterstützung: Gemeinde Flein | Weinkeller Flein-Talheim | Heimatverein Flein, dessen Rundwanderweg die Basis der Wein&Wiese-Route ist.
Gestaltung: Steinmetz Werbeagentur